Sektion Dart

Dart- unsere jüngste Sektion

Seit Herbst 2017 spielt Dart eine wettkampfmäßige Rolle, obwohl bei den Vereinsmeisterschaften (seit 1997) das Darten immer ein Hauptbewerb war.
Seit Frühjahr 2018 spielen 2 Mannschaften in einer Throwdart-Liga.
Unser Heimlokal ist das Tschebbarwoggi in Schwertberg!

Throwdart - Herbst 2019

JHV1

Diese Saison sind Patrick, Rene, Stefan, Hias, Jakob, Thomas und Reiki heiß auf den Sieg!
Jetzt wollen sie sich aus der Liga C1 verabschieden und aufsteigen.


Saisonziel: Aufstieg wurde mit Platz 1 erreicht!
Gratulation!

JHV2

Nach dem Aufstieg wollen sich Daniel, Wurzi, Lukas, Hely, Melanie,  Pascal, Hermann und Elisabeth in der Liga C1 beweisen und sich der 1-Mannschaft stellen!

Saisonziel: Klassenerhalt wurde trotz dem letzten Platz geschafft, somit können sich heuer beweisen!

Throwdart - Frühjahr 2019

JHV1

Nach wie vor spielen Patrick, Rene, Stefan, Hias, Jakob, Hermann, Thomas und Reiki in der Liga C1 für den Verein. Diese Saison sind die Ziele höher gesteckt!

Saisonziel: Aufstieg wurde leider mit Platz 2 knapp verfehlt!

JHV2 

Die E-Liga wurde aufgelöst, somit gibts heuer einige neue Gegner für Daniel, Wurzi, Lukas, Hely, (hinten von l. nach r.) Melanie,  Pascal und Elisabeth (vorne) in der Liga D1

Saisonziel: TOP 3 wurde mit Platz 1 mehr als erreicht und somit Aufstieg in die Liga C1!
Gratulation!

Sektion Kegeln

Kegelsport hat Tradition

Kegeln war bereits im Gründungsjahr der 1.vereinsinterne Wettbewerb. Es gibt wenige Jahre
in der Vereinsgeschichte, in dem keine Kegelveranstaltung stattfand.
Oft auch verbunden mit einem gemeinsamen Ripperl- oder Wildessen.
Bei den Vereinsmeisterschaften war das Kegeln immer einer der Hauptbewerbe.
In den Jahren 2007 bis 2010 nahmen wir beim Bezirkskegelcup Perg teil, wo wir gute Erfolge einfahren konnten.
Seit 2017 nehmen wir an den Greiner Stadtmeisterschaften teil (Hahnwirt Grein). Auch hier
haben wir sehr gute Figur gemacht. Die Vereinswerbung ist unbezahlbar!

Aktuelle Tabelle folgt

Sektion Stockschießen

Vom Eis auf Asfalt

Auch das Stockschießen hat im Verein schon seit der Gründung Tradition.
Anfangs stand das Eisstockschießen als Fixveranstaltung auf dem Programm,
aber durch die immer wärmer werdenden Winter, war das sehr oft nicht möglich.
So verschwand diese Sportart Ende der 90er-Jahre aus dem Veranstaltungskalender.
Mit dem Vereinseinstieg einiger Stockschützen fand das Asfaltstockschießen eine 
neue Bedeutung. Seit 2009 nehmen wir regelmäßig an Turnieren teil.
Außerdem war das Stöckeln auch bei den Vereinsmeisterschaften immer mit dabei.
Ergebnisse u. aktuelle Ranglisten siehe unten:

Bisherige Turniere und Ergebnisse

Weitere Ergebnisse:

Datum und Turnier

Platzierung und Mannschaft

Sektion Bogenschießen

Alle ins Kill!

Im Jahr 2012 wurde aus Interesse einiger Mitglieder das 1. Vereinsbogenschießen organisiert und durch rege Teilnahme auch in den Folgejahren weitergeführt. Seit 2015 ist das Bogenschießen ein fixer Bestandteil der Vereinsmeisterschaft. Die erste Teilnahme an einem offiziellen Turnier fand 2017 statt, die uns den ersten Vergleich mit anderen Bogenschützen aus der Region gab. Seitdem verbessern wir unsere Technik stets weiter und werden auch in Zukunft wieder an solchen Turnieren teilnehmen.
Ergebnis des Eröffnungstuniers am 18.5-19.5.2019 beim Bogensportparcours Aumühle siehe unten: